Angebote
Systemische Supervision für Erwachsene / Teams in Präsenz / online
Veränderungen, Herauforderungen und das Meistern von Situationen aller Art sind meine täglichen Begleiter und nach der Weiterbildung zur systemischen Beraterin (SG zertifiziert) und aktuell zur Supervisorin, ist es mir ein Herzensanliegen, Sie bei Fragen und Herausforderungen des Lebens zu unterstützen und wieder stark zu machen. Durch eigene Erfahrungen in der Supervision weiß ich, wie wertvoll dieser professionelle Blick von außen sein kann, damit das ein oder andere wieder an seinen vorgesehenen Platz rücken kann.
Auch im Miteinander im Team gibt es immer wieder Fragestellungen, Umbrüche durch den Weggang oder Neueinstieg von Kollegen, festgefahrene Verhaltensmuster oder sehr herausforderndes Verhalten von den zu Betreuenden. Lösungsansätze gemeinsam zu entwickeln und zusammen zu reifen - dabei unterstütze ich sehr gerne. Sprechen Sie mich jederzeit an und wir vereinbaren einen ersten und unverbindlichen Termin.
Einsatz mit meiner Therapiebegleithündin Yara
Yara ist eine sensible und ganz feine Hundedame. Seitdem sie mit 5 Monaten zu uns kam, ist sie ein wertvoller Teil unseres Tun. Kinder, Katzen und Hasen sind ihr bestens vertraut und nachdem ich im Sommer 2023 die Ausbildung zur Therapiebegleithündin mit ihr erfolgreich abgeschlossen habe, darf sie jederzeit zu Besuchen in Einrichtungen jeglicher Art. Wir haben bereits Programm im Seniorenheim, im Kindergarten und in der Schule gestaltet. Die reine Anwesenheit des Vierbeiners sorgt für eine tolle Atmosphäre. Gerne anfragen und überzeugen lassen! Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist es wunderbar, mit ihr gemeinsam zu arbeiten. Ängste können spielerisch abgebaut werden und durch die gemeinsame Zeit im Freien kommen wir unkompliziert auch über schwierige Themen ins Gespräch.
Systemische Beratung für Kinder und Jugendliche
Die Anforderungen und damit auch der Druck auf Kinder und Jugendliche wächst. Wie wertvoll, wenn die bereits angelegten Stärken und Fähigkeiten weiter gefördert und genährt werden können. Manches Mal ist es jedoch dem Kind oder Jugendlichen nicht klar, welche zielführenden Anlagen es eigentlich schon besitzt. Hierauf und auch auf das Umfeld den Fokus zu legen kann zu einer Ich–Stärkung und Empowerment beitragen. Gerne ist auch meine Therapiebegleithündin Yara dabei – die möglichen Einsätze besprechen wir bei unserem Kennenlerntermin.
Sportliche Alternativen zur Beratung im Raum
Eine klassische Sitzung findet in einem angenehm gestalteten Raum statt. Hin und wieder kann es jedoch schwer fallen, über Themen oder Situationen frontal zu sprechen. Gerne biete ich daher an, bei einem Spaziergang mit oder ohne meine Hündin ins Gespräch zu kommen. Durch die Bewegung und das nebeneinander gehen, können Hemmungen abgebaut und damit auch das eigentliche Anliegen bearbeitet werden. Durch den Einsatz von Fragen aber auch Naturmaterialien können wir uns gemeinsam auf den Weg machen, etwas mehr Klarheiten in die ein oder andere mitgebrachte Fragestellungen zu bringen. Die frische Luft und die Bewegung tun ihr Übriges dazu.
Als Personal Trainerin mit A–Lizenz können wir auch einen kleinen Workout einbinden – auch hier gilt: wir sprechen die Optionen im Erstgespräch ab und prüfen, welches der Angebote individuell passend ist.
Erstelle deine eigene Website mit Webador